15. Januar 2024
Gründung
Auf Basis aller Vorüberlegungen und vielen ersten Skizzen, gründen wir im Januar 2024. Direkt von Beginn an sind am Unternehmen mehrere andere Startups und gestandene Firmen mit einem Jahresumsatz von über 1 Million Euro beteiligt. Zudem gelingt es bereits in der Gründungsphase einen Investor zu finden, der im Sinne eines Business Angel sowohl die finanzielle Sicherheit für eine Technologie- und Hardwareentwicklung als auch das notwendige Netzwerk und Kontakte mit einbringt
19. Juni 2024
Messe EES München
Weltpremiere PS 2.500
Auf der ees Europe – Europas größter und internationalster Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme - präsentieren wir vom 19.-21.06.2024 unsere neu entwickelte Powerstation 2.500.
Vor Ort präsentieren wir unsere ersten Prototypen und demonstrieren die Funktionalität. Mit unseren austauschbaren Batterien, dem robusten Design und dem durchdachten Konzept von App und Backend überzeugen wir vor Ort und auf der Präsentationsbühne. Gleichzeitig sammeln wir in unzähligen Gesprächen vielerlei unbezahlbare Rückmeldungen ein, die wir in Ergänzungen zum Lastenheft in die weitere Produktentwicklung einfließen lassen.
Ende 2024
Kundennaher Praxistest
Powerstation 2.500 auf der Zielgeraden
Zum Ende des Jahres 2024 wird die Entwicklung der Powerstation 2.500 abgeschlossen sein und das finale Testing in kundennahen Anwendungsfällen beginnt. Dieser Schritt ist für ein Startup eher ungewöhnlich, denn er kostet zusätzlich Zeit und Geld, bringt aber keinen sehnlich erhofften Umsatz. Für uns als High-End-Hersteller von Made In Germany-Produkten ist das aber selbstverständlich und unterstreicht damit unseren eigenen Qualitätsanspruch.
Laufend wird im Testing das Produkt weiter optimiert und es werden die letzten Fehler behoben, sodass die Produkte, die ab dem Verkaufstart zu Endkunden gehen ab dem ersten Moment vollständig überzeugen.
Zweites Quartal 2025
Markteintritt
Verkaufstart Powerstation 2.500
2025 starten wir den Verkauf unserer Powerstation 2.500. Erfunden und entwickelt in Deutschland, produziert in der Region Stuttgart und auslieferbereit können KundInnen unser erstes Produkt mit 2,5 kWh Kapazität und bis zu 2500 W Leistung für 2.000 Euro bestellen.
Gleichzeitig aber bieten wir auch das passende Zubehör - wie Kabel, Halterungen, PV-Module etc. - zur PS 2.500 an, sodass eine vollständige Kundenlösung bei uns erworben werden kann.
Abgerundet natürlich auch über unsere App, die ab dem ersten Tag zum Download verfügbar ist, sodass der vollen Kundennutzen entfaltet wird. Auch back and und die Datenmodelle im back and sind bereits durch die vorhergehenden Tests ausreichend angereichert, um Mehrwert zu erzeugen.
Mitte 2026
Weiterentwicklung
Erweiterung der Features
Im Laufe des Jahres erweitern wir die Elektronik der Power Station 2.500, um die Einspeisung von überschüssiger Energie ins eigene Stromnetz zu ermöglichen. Dadurch wird die Powerstation 2.500 nun zum Balkonkraftwerk 2.500.
Zusätzlich nutzen wir Künstliche Intelligenz, um aus historischen Nutzerdaten und Wettervorhersagen zu lernen. Diese Daten helfen uns, den Energieverbrauch optimal an variable Stromtarife anzupassen. Das Ziel ist z. B., den Netzbezug zu minimieren und die Autarkie zu maximieren.
2026+
Ausbau & Spezialisierung
Mit dem erfolgreichen Marktstart legen wir den Fokus auf den Ausbau unseres Portfolios. Neben der Powerstation 2.500 entwickeln wir weitere Batteriespeicher mit unterschiedlichen Kapazitäten – für mobile Anwendungen ebenso wie für größere stationäre Einsätze. Dabei achten wir konsequent auf Rückwärtskompatibilität, maximale Qualität und das Prinzip modularer Erweiterbarkeit.
Zugleich fließen unsere Erkenntnisse aus Praxis, Daten und Kundenfeedback kontinuierlich in die Weiterentwicklung von App, Backend und KI ein. Unser Ziel bleibt: intelligente Energielösungen, die einfach funktionieren – für Profis wie für private Anwender.
Wir freuen uns auch auf viele spannende kundenspezifische Projekte, in denen wir mit unserem Know-how und unserer Leidenschaft herausragende, neue und innovative Produkte erstellen werden.